Netzwerk der Biologischen Stationen Deutschalnds
Start - Stationen - Surftipps
Anmelden - Impressum
Foto - Ökologische Forschungsstation Rees Foto - Ökologische Forschungsstation Rees

Ökologische Forschungsstation Rees

Stations-Träger:Universität zu Köln, Institut für Zoologie
Landschaft:in der Aue des Niederrheins, Auengewässer, terrestrische Auenhabitate, Baggerseen
Aktuelle Forschung:Limnologie der Auengewässer, Fischökologie in der Aue und Baggerseen, Neozoen in Gewässern
Zeitraum:ganzjährig nutzbar
Räumlichkeiten:Seminarräume, Wasser- und Feldlabor
Ausstattung:Feldgeräte für einfache limnologische Untersuchungen, Trockenschrank, Muffelofen, Kescher, 15 Mikroskope, 15 Binokulare, Handbibliothek mit umfangreicher Bestimmungsliteratur
Übernachtung:20 Personen in 2 Mehrbettzimmer, 1 Doppelzimmer, Bettwäsche wird gestellt
Belegzeit:ganzjährig nutzbar
Kosten:-
Verpflegung:Selbstverpflegung in Küche, nächste Einkaufsmöglichkeit 6 km entfernt
Fachfremde Veranstaltungen:Gastforschung, Praktika, Seminare, Workshops
Ansprechpartner:Prof. Dr. Jost Borcherding
Adresse:46459 Rees-Grietherbusch
Telefon:0049-2851-8575
Fax:nein
Email:Jost.Borcherding{at}uni-koeln.de
Anfahrt:Am besten mit PKW (Anfahrtsplan wird auf Anfrage übersandt), Anfahrt mit Bus und Bahn schwierig
Homepage:www.ecological-field-station.uni-koeln.de/10974.html